GESCHICHTE UND BEDEUTUNG DER VITALSTOFF-VERSORGUNG

In dieser Abhandlung geht es um die Bedeutung der Vitalstoff-Versorgung und jene Form von Medizin, die sich beschäftigt mit der Prävention und Therapie von Krankheiten mittels Vitalstoffen. Unter dem Begriff Mikronährstoffe, die man auch als Vitalstoffe bezeichnet, versteht man alle Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren. Die Vitalstoffmedizin bzw. synonym verwendet, die orthomolekulare Medizin, wurde 1968 von dem zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling geprägt, der den Grundgedanken der Vitalstoffmedizin anschaulich verdeutlicht.

DU BIST WAS (UND WIE) DU ISST

Die meisten Menschen sind sich der Bedeutung der Ernährung zu wenig bewusst. Eine schulische Ausbildung in Ernährung findet leider nicht statt. Und so ernährt man sich häufig mehr oder weniger in den Tag hinein und wird unbewusst zum Opfer auch von Suchttendenzen. Dabei ist sich die Wissenschaft in einem Punkt relativ einig: Die Ernährung dominiert als Faktor den Verlauf der körperlichen Gesundheit noch deutlich vor der Bewegung und auch vor der Genetik. Bei Lichte betrachtet ist das ziemlich logisch. Denn rein mengenmäßig schleusen wir täglich rund fünf Kilo bzw.